Etappe 1 – Römerkanal ursprünglich
Bei Nettersheim am „Grünen Pütz” nahm alles seinen Anfang – das trifft zumindest auf den Römerkanal und damit auf den gleichnamigen Wanderweg zu. Heute würde man die alten Römer wohl als Genießer bezeichnen, denn sie legten größten Wert darauf, dass das antike Köln mit Wasser bester Qualität versorgt wurde. Wie sonst ließe sich erklären, dass sie nur dafür eine annähernd 100 Kilometer lange Wasserleitung von der Nordeifel bis in die Rheinmetropole planten und bauten?
Impressionen begeisterter Wanderer
Detaillierte Wegbeschreibung
START: Naturzentrum Eifel, Nettersheim
ZIEL: Kall-Dottel
Ab Kall-Sötenich können Sie Ihre Wanderung über den Wanderweg Nr. 3 des Eifelvereins nach Kall abkürzen. Ab Kall-Keldenich gelangen Sie über den Wanderweg E 8 des Eifelvereins nach Kall. In Kall Bhf. haben Sie DB-Anschluss in Richtung Köln bzw. Trier.
Region: Nordeifel
Länge/Dauer: 15 km / 4 bis 5 Stunden
Niedrigster/Höchster Punkt: 405 m / 517 m
Schwierigkeit: leicht
Aufgrund der beidseitigen Beschilderung und Markierung ist eine Wanderung in beide Richtungen (nach Köln und nach Nettersheim) möglich.
Gastgeber auf der Etappe 1
Betrieb | Straße, Nr | PLZ | Ort | Telefon | Link | |
---|---|---|---|---|---|---|
Café Bäckerei "Zur Römerquelle" | Rosenthalstr. 1 | 53947 | Nettersheim | (0049) 2486 1394 | Zur Webseite | |
Jugendgästehaus Nettersheim | Schulstrasse 22 | 53947 | Nettersheim | (0049) 2486 1246 | Zur Webseite | |
Haus am Hahnenberg | Peter-Milz-Str. 1 | 53947 | Marmagen | (0049) 2486 8009863 | Zur Webseite |