Etappe 3 – Römerkanal natürlich
Sehens- und erlebenswert ist der Hombusch (Mechernicher Wald) gleich zu Beginn dieser Etappe. Zum einen ist es die Artenvielfalt des Waldes, zum anderen die hier besonders gut zu erkennende Veränderung, was die Nutzung der Wasserleitung anbelangt. Nach der Aufgabe der Wasserleitung und dem Ende der Römerzeit im Rheinland diente das Bauwerk vor allem im Hochmittelalter als Lieferant von Baumaterial. Steine wurden abgetragen und zum Bau zahlreicher Burgen, Klöster und Kirchen verwendet.
Impressionen begeisteter Wanderer
Detaillierte Wegbeschreibung
START: Mechernich Feyer Mühle
ZIEL: Euskirchen-Kreuzweingarten
Region: Nordeifel
Länge/Dauer: 13 km / 3 bis 4 Stunden
Niedrigster/Höchster Punkt: 205 m / 300 m
Schwierigkeit: leicht
Aufgrund der beidseitigen Beschilderung und Markierung ist eine Wanderung in beide Richtungen (nach Köln und nach Nettersheim) möglich.
Gastgeber auf der Etappe 3
Betrieb | Straße, Nr | PLZ | Ort | Telefon | Link | |
---|---|---|---|---|---|---|
Design Hotel Euskirchen | Frauenberger Str. 181 | 53879 | Euskirchen | (0049) 2251 3311 | ||
Hotel-Restaurant Rothkopf | Kommerner Str. 76 | 53879 | Euskirchen | (0049) 2251 55611 | Zur Webseite |